Klimaneutral bis 2040 Sweco setzt sich ambitioniertes Ziel
Nachhaltigkeit steht heute und in Zukunft im Zentrum des unternehmerischen Handelns bei Sweco, denn Sweco plant und gestaltet die nachhaltigen Städte und Gemeinden der Zukunft. Um dies zu unterstreichen und einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, hat sich das Unternehmen ein konzernweites Nachhaltigkeitsziel gesetzt: Sweco strebt an, bis spätestens 2040 klimaneutral zu sein.
Europas führendes Architektur- und Ingenieurunternehmen setzt bereits jetzt stark auf Nachhaltigkeit in seinen Projekten und übernimmt Verantwortung für sein Handeln als Unternehmen. Sweco will aber auch an der Lösung einer der größten Herausforderungen unserer Zeit beteiligt sein: des Klimawandels.
„Bei unserem Ziel, 2040 klimaneutral zu sein, geht es in erster Linie darum, wie wir uns als Unternehmen verhalten. Bei allen Entscheidungen müssen wir uns fragen, ob sie dabei helfen, unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Zugleich halten wir an unseren hohen Standards in der Beratung unserer Kunden fest. Wir sind stolz darauf, mit diesem ambitionierten Ziel ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu sein“, sagt Ina Brandes, Geschäftsführerin der Sweco GmbH.
Sweco plant und gestaltet das Lebensumfeld für heutige und kommende Generationen. Wir schaffen nachhaltige Gebäude und effiziente Infrastruktur und stellen die Versorgung mit Strom und sauberem Wasser sicher. Mit 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 15 Ländern bieten wir unseren Kunden das passende Fachwissen für Vorhaben aller Größenordnungen. Weltweit führen wir Projekte in 70 Ländern durch. Sweco ist der führende europäische Anbieter für Architektur- und Ingenieurdienstleistungen mit einem Umsatz von rund 1,8 Mrd. €. Das Unternehmen ist im NASDAQ OMX Stockholm AB gelistet.
Foto: Ina Brandes, Geschäftsführerin Sweco Deutschland, und Åsa Bergman, Präsidentin und CEO Sweco.