Sichere Energieversorgung: Sweco unterstützt Bau der Spessart-Odenwald-Leitung
Photo Credit: Tilo Grellmann – stock.adobe.com
Veröffentlicht am: 13/10/2025
Um eine sichere Energieversorgung auch bei steigender Nachfrage zu gewährleisten, ist in Hessen der Bau der „Spessart-Odenwald-Leitung“ (SPO) geplant. Diese Leitung soll zukünftig Gas transportieren und die Versorgungssicherheit im Gas- und Strombereich nachhaltig steigern. Der Fernleitungsnetzbetreiber für Erdgas in Baden-Württemberg und Hessen terranets bw hat die Sweco GmbH jetzt mit Planungsleistungen für das Projekt beauftragt.
Spessart-Odenwald-Leitung: Stärkung der Energie- und Versorgungssicherheit
Sweco ist bei dem Projekt verantwortlich für die Einholung der Leitungs- und Wegerechte für den Abschnitt Hessen-Süd von Herchenrode im Modautal bis nach Lampertheim bei Mannheim, für die Durchführung des Grunderwerbs, für die wegerechtliche Überwachung während Planung und Bauausführung sowie für die Flurschadensermittlung und Entschädigungsabwicklung in der Bauphase.
„Der Bau der Spessart-Odenwald-Leitung ist ein bedeutender Schritt zur Stärkung der Energie- und Versorgungssicherheit. Sie leistet einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung der Energiewende und einer klimaneutralen Energieinfrastruktur. Wir freuen uns, dieses Vorhaben begleiten zu dürfen und mit unserer Arbeit dazu beizutragen, dass die notwendigen Wegerechte rechtzeitig gesichert werden. So schaffen wir eine verlässliche Basis für eine moderne und zukunftsfähige Energieinfrastruktur“, sagt Dennis Mach, Experte für Liegenschafts- und Grundstücksmanagement und Bereichsleiter Flächenmanagement bei Sweco.
Nachhaltige Energieversorgung durch innovative Technologien
Ein besonderes Merkmal: Die Leitung ist „h2-ready“, das bedeutet, dass sie auch für den Transport von Wasserstoff ausgelegt ist. Dadurch wird das Energienetz flexibler und zukunftssicher gestaltet. Zukünftig möchte terranets bw nur noch Wasserstoff transportieren.
Die geplante Erdgastransportleitung SPO erstreckt sich über rund 117 Kilometer und durchquert das Bundesland Hessen und den Freistaat Bayern. Die Trasse orientiert sich weitgehend an dem Verlauf der bestehenden Mitte-Deutschland Anbindungs-Leitung (MIDAL). In Hessen und Bayern führt die SPO von Nord nach Süd durch die Landkreise Main Kinzig, Aschaffenburg, Offenbach, Darmstadt Dieburg und Bergstraße. Der Planfeststellungsbeschluss wird für Ende 2026 erwartet. Ab 2028 soll die SPO dann für den Gastransport eingesetzt werden.