Sweco auf der INTERGEO in Frankfurt
Veröffentlicht am: 26/08/2025
Vom 7. bis 9. Oktober findet auf der Messe Frankfurt die diesjährige INTERGEO, die Weltleitmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, in Frankfurt statt.
Sweco ist mit einem eigenen Stand vor Ort und zeigt seine umfassende Expertise in diesen Leistungsbereichen. Als Europas größtes Architektur- und Ingenieurbüro bieten wir Ihnen Lösungen für Ihre Projektbedürfnisse aus einer Hand – fachlich exzellent und digital gestützt.
Unsere digitalen Lösungen machen Ihr Projekt transparenter und offener. Sie verbessern den Informationsfluss, das Projektmanagement und die Interaktion und sparen insgesamt Zeit und Geld, garantieren eine bessere Qualität und bieten emissionsärmere und klimaneutrale Lösungsmöglichkeiten. Mit einer ganzheitlichen Perspektive und den globalen Nachhaltigkeitszielen (SDGs) als Basis verwandeln wir Ihre kleinen und großen Vorhaben in die digitalen Lösungen der Zukunft. Unabhängig davon, ob es um die Automatisierung von Prozessen, die Erstellung eines digitalen Zwillings Ihrer Infrastrukturprojekte oder die intelligente Steuerung von Prozessen geht, ist bei Sweco das gesamte Fachwissen gebündelt, um gemeinsam mit Ihnen neue Werte zu schaffen und die Herausforderungen Ihres Unternehmens zu lösen.
Wir laden Sie herzlich ein, uns an unserem Stand zu besuchen.
Sie finden uns in Halle 12.1 am Stand 1B088.
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Der Netzausbau auf einen Blick: Dashboards für klare Kommunikation
Vortrag
9.10.25 | 10 – 10.20h | Application Dome
Speaker: Martin Heußner (Sweco GmbH), André Ingenpaß (Netze Duisburg GmbH)
Investitionen in Strom- und Fernwärmenetze sind von zentraler Bedeutung für die Energiewende. Doch das komplexe Zusammenspiel der verschiedenen Fachabteilungen macht die Kommunikation und Umsetzung dieser Prozesse oftmals herausfordernd.
In diesem Vortrag zeigen wir, wie interaktive Dashboards, basierend auf den Netzdaten der Netze Duisburg, eine zentrale Rolle spielen, um verschiedenste Datenquellen zusammenzuführen und mithilfe geografischer Bezugspunkte zu visualisieren. Anhand eines konkreten Beispiels wird der gesamte Prozess von der Datensammlung über die explorative Analyse bis hin zur Gestaltung verständlicher Visualisierungen praxisnah dargestellt.
Besuchen Sie uns auf der Messe – erleben Sie OBSURV live!
Besuchen Sie uns auf der Messe – erleben Sie OBSURV live!
Wir zeigen Ihnen, wie einfach das Management des öffentlichen Raums sein kann: Meldungen erfassen, Inspektionen durchführen, Wartungen planen – alles digital, per Tablet, Smartphone oder PC.
Mit OBSURV behalten Sie den Überblick, treffen fundierte Entscheidungen und arbeiten effizient mit Kolleg*innen und Partnern zusammen.
Kommen Sie vorbei und sehen Sie selbst, wie OBSURV den Alltag von Kommunen einfacher und smarter macht!
Wenn Sie Interesse an einem Gutschein-Code für ein Besucherticket haben, dann wenden Sie sich bitte per Mail an:

Stefan Pfeiffer
Trassierung / Technische Planung Freileitungen
Michael Pomberg
GIS-Service