Modernisierung und Instandsetzung der Wohnanlage Schlangenbader Straße in Berlin
Photo Credit: Jens Rötzsch
Veröffentlicht am: 20/05/2025
Die Sweco GmbH hat den Zuschlag für die Ausführungsplanung der umfassenden Modernisierung und Instandsetzung der markanten Wohnanlage an der Schlangenbader Straße 28 in Berlin-Wilmersdorf erhalten. Als Generalplaner wickelt Sweco das Projekt für den Auftraggeber und Generalunternehmer Sanierungsprofi GmbH ab, die der Weisenburger-Gruppe zugehörig ist.
Historisches Baudenkmal in Berlin: Die „Schlange“ wird zukunftsfähig gemacht
Das zwischen 1975 und 1981 errichtete Gebäude ist im Eigentum der degewo AG, einem der größten Berliner Wohnungsunternehmen und steht seit 2017 unter Denkmalschutz. Die Wohnanlage besteht aus einer terrassierten Struktur mit einem nördlichen und einem südlichen Hochhaus von bis zu 14 Geschossen, die unabhängig über der Stadtautobahn A104 errichtet wurden. Aufgrund ihrer Länge von etwa 600 Metern und nicht zuletzt ihrer Adresse wird die Anlage oft als „Schlange“ bezeichnet und umfasst insgesamt sieben zusammenhängende Bauteile. Der Bauteil 3.1 ist der erste Abschnitt, der im Rahmen einer Gesamtsanierung modernisiert wird.
Maßnahmen für mehr Wohnkomfort und nachhaltige Stadtentwicklung
Der Gebäudeteil besteht aus 156 Wohneinheiten auf 15 Geschossen und wird im Zuge der Modernisierung umfangreich saniert. Die Maßnahmen umfassen neben der Fassadensanierung auch die Erneuerung der Fenster, Heizungs-, Lüftungs- und Elektroinstallationen sowie die vollständige Sanierung der Loggien und Terrassen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Beseitigung schadstoffbelasteter Baumaterialien, um ein sicheres und gesundes Wohnumfeld zu gewährleisten.
Technische und denkmalpflegerische Herausforderungen
„Es ist eine spannende Herausforderung, ein solch architektonisch und technisch komplexes Bauwerk zu modernisieren und dabei die Anforderungen an Denkmalschutz zu erfüllen. Unser Team freut sich darauf, die Wohnanlage in enger Abstimmung mit den Denkmalschutzbehörden fit für die Zukunft zu machen“
Daniela Dünnemann, Teamleiterin bei Sweco in Berlin.
Die Sanierung des ersten Gebäudeteils der Wohnanlage an der Schlangenbader Straße soll voraussichtlich im Jahr 2026 abgeschlossen werden.