Nachhaltigkeit bei Sweco

Die Entwicklung einer nachhaltigeren Gesellschaft ist wichtiger und spannender als je zuvor

Nachhaltigkeit spielt in der täglichen Arbeit von Sweco eine entscheidende Rolle. Mit rund 22.000 Expert*innen in ganz Europa haben wir die große Chance, die Transformation zu nachhaltigen Gesellschaften anzuführen.

Es sind unsere Kundenprojekte, bei denen wir die größte Chance haben, etwas zu bewirken. Unsere Arbeit mit nachhaltigen Gebäuden, effizienter Infrastruktur und Zugang zu Strom und sauberem Wasser fördert eine nachhaltige Entwicklung. Wir führen jedes Jahr mehr als 80.000 Projekte durch, und bei jedem einzelnen steht die Nachhaltigkeit im Mittelpunkt.

Green Transition

Green Transition

Der grüne Wandel ist in vollem Gange, angetrieben von Nachhaltigkeitstrends, globalen Zielen und geopolitischer Unsicherheit. Und wir sind mittendrin.

Wir treiben die Energiewende voran und setzen auf Windkraft, Solarenergie, Wasserstoff und Energiespeicherung, um die Abkehr von fossilen Brennstoffen zu unterstützen. Als Europas führender Berater für Energiesysteme und -netze gestalten wir die Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur und den Ausbau des Schienenverkehrs aktiv mit.

Unser Beitrag zur Dekarbonisierung ganzer Industrien und zur Stadtentwicklung prägt die Städte der Zukunft. Gemeinsam gestalten wir die nachhaltige Zukunft Europas.

Starkes Engagement für Nachhaltigkeit

Während wir an die Kraft unserer Projekte glauben, setzen wir uns auch für unsere internen Abläufe ehrgeizige Ziele. Unser Ziel als Unternehmen ist es, bis spätestens 2040 Net Zero zu erreichen und in allen Märkten, in denen wir tätig sind, eine Vorreiterrolle einzunehmen.

Im Rahmen unserer Verantwortungsstrategie halten wir uns an die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung und internationale Nachhaltigkeitsverpflichtungen.

Mit EcoVadis zu mehr Transparenz

Nachhaltigkeit ist ein entscheidender Erfolgsfaktor, der von unseren Kunden zunehmend aktiv eingefordert wird. Wir haben uns daher bewusst für eine Bewertung durch EcoVadis entschieden, um unsere Nachhaltigkeitsleistung transparent zu machen und anhand internationaler Standards bewerten zu lassen. Die weltweit anerkannte Plattform unterstützt Unternehmen bei der Bewertung und Verbesserung ihrer Nachhaltigkeitsleistung. Die umfassende Nachhaltigkeitsbewertung basiert auf vier Schlüsselbereichen: Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung.

Bereits im ersten Anlauf wurde unser Engagement direkt mit der Silbermedaille ausgezeichnet – ein starkes Signal für unseren bisherigen Weg und unsere Ambitionen. Im Interview erklärt Swecos Nachhaltigkeitsbeauftragte Martina Thiessies, was die Plattform auszeichnet, welche Rolle sie für unsere Unternehmensstrategie spielt und wie sie uns hilft, Lieferketten nachhaltiger und transparenter zu gestalten.

Ecovadis

Nachhaltigkeit im Beruf: Unser Ansatz für eine grünere Arbeitswelt

Mit dem Helikopter zum Bewerbungsgespräch? Motorrad für alle Mitarbeiter*Innen? Das ist nicht der Stil von Sweco. Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Trend, sondern eine Haltung, die wir in allen Bereichen unseres Unternehmens leben. Von der Arbeitsumgebung bis zu den Projekten, an denen wir arbeiten – wir setzen auf umweltfreundliche Lösungen und fördern nachhaltiges Denken und Handeln. Erfahre, was unsere zukünftigen Mitarbeitenden zum Thema Nachhaltigkeit im Beruf erwarten können und wie wir gemeinsam eine bessere Zukunft gestalten.

Sweco Sustainability Sun™ – Orientierung bei der Nachhaltigkeitsbewertung

Wir unterstützen unsere Kunden dabei, sich in der komplexen Materie der Nachhaltigkeitsbewertung zu orientieren. Um die Auswirkung von Projekten in Bezug auf die globalen Nachhaltigkeitsziele der UN zu visualisieren hat Sweco die Sustainability Sun™ entwickelt.

Mehr erfahren

Urban Insight

Über 22.000 Expert*innen planen und gestalten bei Sweco die Städte und Gemeinden der Zukunft. Mit Urban Insight präsentiert sich Sweco als führender Berater für das urbane Europa – mit lokalem Fachwissen und globaler Leistungsfähigkeit. Die Initiative greift aktuelle Herausforderungen einer nachhaltigen urbanen Entwicklung aus der Perspektive der Bürgerinnen und Bürger auf und stellt zukunftsweisende Lösungsmöglichkeiten vor.

Nicht gefunden, was Sie suchen?

Hinterlassen Sie hier Ihre Daten – unsere Expert*innen helfen Ihnen gern weiter. Wir sorgen dafür, dass Sie mit der richtigen Person in Kontakt kommen. Vielen Dank!
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.